
Zanderfilet gebraten mit Kartoffel-Risotto, wildem Brokkoli & Beurre Blanc by Luisa Zerbo #soschmecktliebe
Zutaten für 2 Personen
- 500g Zanderfilet
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Knoblauchzehe
- 200g Nordseekrabben
- 4 große Kartoffeln
- 1/2 Zwiebel
- 500ml Gemüse Grundbrühe
- 150g kalte Butter
- 300ml Zanderessenz
- 300ml Krabbenessenz
- 300g wilder Brokkoli
- Olivenöl
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Zunächst einmal starten wir mit damit die Kartoffeln zu waschen, schälen und so klein wie möglich zu würfeln. Die halbe Zwiebel wird ebenfalls fein gewürfelt in einer Pfanne mit 3-4 EL Olivenöl glasig angedünstet. Die Kartoffelwürfel dazu geben und kurz anbraten. Nach und nach Grundbrühe dazu gießen und immer wieder rühren (wie bei einem Risotto, damit die Kartoffelstärke austreten kann).
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Den Brokkoli auf einem Blech mit Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren, dann für ca. 15 Minuten backen.
- Die Krabbenessenz in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer bis niedriger Hitze cremig einkochen lassen.
- Für die Beurre Blanc die Zander-Essenz aufkochen, mit Salz & Pfeffer würzen (ggf. kann man auch noch weitere Kräuter dazu geben für die besondere Note).
- Die Essenz mit einem Pürierstab aufmontieren und währenddessen langsam die fein gewürfelte kalte Butter dazu geben bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Eine Pfanne stark erhitzen, dann Öl, Rosmarin & Knoblauch hineingeben und den Zander auf der Hautseite für 2-4 Minuten braten (variiert je nach Dicke). Den Fisch auf einem Teller kurz ruhen lassen und in der Zwischenzeit die Krabben für eine Minute anbraten.
- Zum anrichten geben wir 2-3 Löffel Kartoffel-Risotto auf den Boden des Tellers. Im nächsten Schritt geben wir 2-3 Zweige wilden Brokkoli auf das Kartoffelrisotto. Dann das Zanderfilet oben drüber. Mit 2-3 EL Beurre Blanc garnieren und die Krabben darauf geben.
- Zum Schluss noch die eingekochte Krabbenessenz wild darüber träufeln und wer möchte, kann mit Dill garnieren.