Brühen made in Germany
Im Grunde reden wir ja lieber über unsere Produkte, als über uns - aber es ist schon klar, dass ihr gerne wissen würdet, wer da in eurer Suppe rumrührt. Das sind neben einigen fantastischen und sozial halbwegs verträglichen Mitarbeitern vor allem zwei Personen. Yvi und Jörg, Kopf und Herz unseres bewegten Unternehmens.

Schon relativ zeitig haben wir uns intensiv mit Ernährung beschäftigt. Das war nicht immer einfach und vor allem viel teurer als der Gang zum Amerikaner, aber Wohlbefinden und Gesundheit sind es uns wert. Zu dieser Ernährung gehörte es schon seit Beginn, unsere Brühen und Soßen traditionell selbst herzustellen. Das war aber zunächst kein eigenes Geschäftsfeld. Bis zu dem Tag, an dem der Drang zur Familiengründung das Leben in der Gastronomie unmöglich machte. Nach 20 Jahren in dem Business wurde einfach alles zu viel: zu viele Baustellen, zu viele Kilometer, zu wenig Zeit.
Wir strukturierten neu, bauten die Küche um und begannen unsere Vorstellung davon umzusetzen, was denn eine gute Brühe ist. Bio war klar. Aber Bio ist eben heutzutage auch ein verwässerter Begriff, der uns einfach nicht genug war. Biologisch gewonnene Trockenmasse mit Wasser zu strecken fetzt nicht, also kochten wir sie ganz von vorn. Jede Flasche nach eigenem Rezept mit besten Zutaten und ohne Scheiß. Klingt einfach, aber das ist es bei den Mengen, die produziert werden, beileibe nicht. Wir machen es trotzdem, weil es das ist, was wir selbst essen wollen würden – weniger kommt nicht in Frage.
Ja, schon klar: Alles sehr pathetisch, 1000 mal gehört und dann doch ein wenig Hefeextrakt hinzugefügt? Wir machen das nicht, versprochen. Vorher machen wir die Bude dicht.

Im Zentrum unseres Handelns steht das, was die Grundlage für ein wirklich nahrhaftes Gericht bildet. Die Produkte, die unter unseren Händen zu dem werden, was ihr hier bestellen könnt. Vor allem das, was tierisch ist, Bedarf in seiner Auswahl größter ethischer Kriterien. Wir sind keine Vegetarier, aber wissen sehr wohl, wie man sich fleischlos ernährt. Wenn wir Tiere verarbeiten, dann nur mit dem bestmöglichen Gewissen. Langes Leben, gute Aufzucht, Zweitnutzung und kleine Zulieferbetriebe sind im Detail nur einige der Maßstäbe, die wir anlegen, wenn es um unsere Zutaten geht.
Das reicht uns aber nicht. Unsere Manufaktur und ihre Philosophie beinhalten Konzepte von sozialem Engagement und ökologischer Produktionsweise. Das alle elektrische Energie aus regenerativen Quellen eingespeist wird, wirkt dabei beinahe selbstverständlich, doch auch in der Logistik gehen wir Wege ab von der Norm. Verpackung und Versand finden in den Räumen unserer Freunde der Lebenshilfe Gera statt. Körperlich und geistig beeinträchtige Mitarbeiter leisten dort einen elementaren Teil unserer Wertschöpfung – wir sind stolz, dass die Werkstatt Teil unseres Teams ist.

Im Herbst 2022 wurden wir gleich doppelt ausgezeichnet: Das Land Thüringen überreichte uns den 1. Platz beim Bio Preis für das beste Konzept. Und in Brüssel durften wir als bestes mittelständisches Bio Unternehmen den Organic Award der EU Kommission entgegennehmen. Darauf erstmal ein Prosit: Hoch die Brühe-Tassen!
Video

Da stehen wir nun, Yvonne und Jörg gegen der Rest der Lebensmittelindustrie. Wir wollen niemanden mit Worten missionieren, sondern mit Geschmack. Wir möchten zeigen, dass man richtig viel Spaß an nachhaltigen Lebensmitteln haben kann. Und uns ist es wirklich wichtig, dass mehr Menschen sich bewusst gesund ernähren, selber zusammen zuhause oder bei Freunden das Kochen zelebrieren und nicht nur irgendwelchen Trends hinterher stolpern. Natürlich möchten wir auch einen kleinen Teil dazu beitragen, unseren Kindern eine gesündere Welt zu hinterlassen. Dass das ein langer Weg ist, ist uns bewusst. Aber warum nicht heute damit anfangen?
Wenn ihr Fragen habt zu uns oder zu unseren Produkten – Schreibt einfach, damit wir ins Gespräch miteinander kommen.
Yvi & Jörg