Zu Produktinformationen springen
1 von 6

J.Kinski

Black Garlic Shoyu Tare vegan

Normaler Preis 8,99€
Normaler Preis 7,99€ Verkaufspreis 8,99€
Inhalt

Flascheninhalt 250 ml

Ich bin nicht stolz drauf...

... aber ich konnte neulich nicht anders, als einen Schluck von diesem genialen Zeug direkt aus der Flasche zu nehmen. Absoluter Wahnsinn! Meine Frau hält mich mittlerweile für durchgeknallt. Ich finde es aber total normal, die Mischung einfach in jedes Gericht einzubringen, was eine besondere tiefe, Umami-betonte Salzigkeit braucht. Ich bestelle jetzt erstmal nach.

Wochenlang fermentiert der Knoblauch für unsere Black Garlic Shoyu Tare, bis er endlich die typische schwarze Farbe annimmt und eine herrlich aromatische Fusion mit Sojasauce, karamellisierten Ingwer und Chili annimmt. Dann wird schonend und lange gerührt, bis alle Aromen und Geschmäcker ins Sesamöl übergegangen sind und anschließend auf maximal 50 Grad erwärmt. Die Black Garlic Shoyu Tare peppt nicht nur auf, sondern bestimmt eigentlich erst den Charakter eurer Ramen-Brühe. Kleiner Bonustipp von Jörg: Für Ramen weichgekochte Eier einfach über Nacht in der Tare einlegen - ein Genuss!

  • Bei maximal 50 Grad gekocht
  • In Handarbeit hergestellt und abgefüllt
  • CO2 neutraler Versand

Ab Lieferung mindestens 6 Monate haltbar. Lagerung trocken und lichtgeschützt bei Raumtemperatur. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb von 3 Tagen verbrauchen.

Zutaten & Nährwerte

Sonnenblumenöl*, Shoyu Sojasauce* (Sojabohnen*, Weizen* Wasser, Salz)
Sesamöl*, Schwarzer Knoblauch*, Chili*, Rübenzucker*, Shiitake*

*Aus kontrolliert biologischem Anbau

Nährwerte durchschnittlich je 100g
Energie (kJ) | 3700 kJ
Energie (kcal) | 900 kcal
Fett | 70 g
davon gesättigte Fettsäuren | 0,2 g
Kohlenhydrate | 15 g
davon Zucker | 5 g
Eiweiß | 5 g
Salz | 258 g

Schwarz auf Weiß

Schwarzer Knoblauch ist fermentierter weisser Knoblauch und unterscheidet sich neben der Farbe vor allem darin von seiner weißen Variante, dass er einen sehr viel höheren Antoxidantiengehalt aufweist. Ein weiterer Vorteil von schwarzem Knoblauch: Man bekommt keinen Mundgeruch.

Fermen-was?

Fermentieren? Klingt erstmal kompliziert, ist es aber echt nicht. Dabei werden den gelben Bio-Chilis im Prinzip nur natürliche Milchsäurekulturen zugefügt und mit gerade so viel Zucker gefüttert, dass der Prozess die Essenz an Geschmack und Inhaltsstoffen aus den Produkten holt.

Rezensionen

Basierend auf 30 Bewertungen Eine Bewertung schreiben