Zu Produktinformationen springen
1 von 3

J.Kinski

Yellow Hey Bio Sriracha-Honig Sauce

Normaler Preis 7,99€
Normaler Preis Verkaufspreis 7,99€
Grundpreis 31,96€  pro  l
Inhalt

Flascheninhalt 250ml

Ein feines Sößchen

Wieder einmal ein feines 🔥-Sößchen aus dem Hause J.Kinski. Diesmal mit gelben Chilies. Why not Mit besten regionalen Zutaten und vieeeel Geschmack auf Basis der Fermentation. Bei uns kommt’s sehr gut an. 🙏🤘

Grundlage unserer Yellow Hey Bio Sriracha-Honig Sauce sind sonnenverwöhnte gelbe Bio-Chilis, die extra für uns vom AGA Bio-Hof der Lebenshilfe in Gera angebaut. Die lassen wir aber nicht zerkochen, sondern fermentieren sie - schonend und mit maximal leckerem Ergebnis: Abgeschmeckt mit dem feinen Bio Laubinger Honig aus Leipzig ist eine sehr feine Soße entstanden, in die du dich vermutlich auf den ersten Biss verlieben wirst!

Bio und ohne künstliche Zusatz- oder Konservierungsstoffe
Alle Zutaten aus Thüringen & Sachsen
Nach traditioneller Rezeptur

Ausverkauft! Die neue Produktion startet im Spätsommer, wenn in der Lebenshilfe Gera wieder unsere Chilis geerntet werden können.

Ab Herstellung mindestens 12 Monate haltbar. Lagerung im Kühlschrank. Nach dem Öffnen alsbald verbrauchen. Durch die Fermentation kann die Flasche unter Druck stehen, bitte vorsichtig öffnen.

Zutaten & Nährwerte

Zutaten: 51% Laubinger Bioland Honig*, Trinkwasser, 13% Knoblauch*, 13% Chilies*, Steinsalz

*aus kontrolliert biologischem Anbau

Zusatzstoffe: keine
Allergene: keine

Kann Spuren von Soja, Weizen, Fisch, Sesam und Sellerie enthalten.

Netto-Inhalt | 250 ml
Portionsgröße | 100 ml
Energie (kJ) | 769 kJ
Brennwert (kcal) | 181 kcal
Fett | 0,6 g
davon gesättigte Fettsäuren | 0,2 g
Kohlenhydrate | 42,5 g
davon Zucker | 42,5 g
Eiweiß | 1,4 g
Salz | 1,28 g

Wie stellt ihr eure Yellow Hey Sriracha Honig Sauce her?

Hier wird nicht gekocht, hier wird fermentiert, Freunde. Den gelben Bio-Chilis werden natürliche Milchsäurekulturen zugefügt und mit gerade so viel Zucker gefüttert, dass der Prozess die Essenz an Geschmack und Inhaltsstoffen aus den Produkten holt. Schonend und mit maximal leckerem Ergebnis. Wir stoppen den Vorgang mit feinstem Laubinger Bio-Honig aus dem schönen Leipzig, denn Bakterien mögen keinen Honig. Wir schon. Er bringt die typische und subtile Süße auf den asiatischen Geschmacksgipfel, ohne sich in den Vordergrund zu spielen. Das Endprodukt ist ein haltbares Lebensmittel ohne Kompromisse.

Was ist Sriracha?

Es begann in den Wirren des auslaufenden Vietnamkriegs. David Tran, Major der südvietnamesischen Armee, wurde nach dem Sieg der Nordvietnamesen und dem Rückzug der Amerikaner zur Flucht gezwungen. Sein Weg war typisch, nicht nur für seine Zeit. Er bestieg ein Frachtschiff in furchtbarem Zustand, die Huy Fong. Über zahlreiche Umwege, temporäres Asyl in HongKong, und innerhalb von fast 3 Jahren erreichte er endlich das erträumte Ziel – Los Angeles. Bemerkenswert, wie sich Fluchtgeschichten ähneln, heute wie damals. Keiner wollte Tran, er musste hoffen und betteln, um seine Chance zu bekommen.

Nach seiner Ankunft in den USA gab es zwei Sachen nicht für David: Arbeit und seine geliebte Chili-Sauce, die im gesamten Ostasiatischen Raum verbreitet war, ursprünglich aber aus dem thailändischen Si Racha (gesprochen Sriracha) stammte. Sie war dabei nichts besonderes. Chilis, Essig, Knoblauch, Zucker und Speisesalz. Simpel, aber in den USA nicht zu bekommen. In seiner Wohnung rührte er die rote Sauce zusammen und begann mit der Vermarktung im kleinen Rahmen. Der Erfolg war enorm! Er gründete eine Firma, er wurde Milliardär... David aber betont bis heute, dass er nicht Milliardär werden wollte. Er wollte einfach nur scharfe Sauce.

Sie steht auf allen Tischen der asiatischen Küche. Egal in welchem Land. Durchsichtige Flasche, weißes Label, bunter Deckel – geliebt, genutzt, aber eben auch irgendwie aus der Zeit gefallen. Heute drehen die Menschen die Flasche um, sie lesen die Zutaten und wenn wir ganz ehrlich sind: so richtig lecker klingt das nicht. Die Sriracha Sauce ist ein klassisches Convenience Produkt mit all seinen Nachteilen und wir wollten zurück zu Thanom Chakkopak. So heißt die vermutliche Erfinderin der Sriracha Sauce. Angeblich schon im Jahr 1939 produzierte sie für ihre Stadt und darüber hinaus eine Chilisauce, die David Tran dann kopierte und zum weltweiten Erfolg führte. Frau Chakkopak hatte aber einige Dinge nicht. Sie hatte keine Stabilisatoren, keine künstlichen Farbstoffe, Aromen oder Konservierungsstoffe. Ihre Chilis waren zwangsläufig Bio, ihre Hände die Werkzeuge. Genau das hat uns inspiriert, eine neue, zeitgemäße und natürlich handgemachte Version zu kreieren. Etwas, das genauso funktioniert, aber eben im J.Kinski Style: ökologischer, leckerer, runder.

Wir würden sicher nicht behaupten, dass unsere Sriracha in allen Belangen das Original toppt…obwohl…doch, genau das behaupten wir; in aller Bescheidenheit natürlich. Überzeugt euch! Dippt, würzt, verfeinert und schärft, was das Zeug hält. Ohne Reue, ohne künstliche Farb- und Aromastoffe, natürlich und lecker.

Wir haben geschwitzt, vor allem bei der Verkostung, beim Abfüllen, und beim Verpacken – aber wir waren immer vorbildlich und hygienisch gekleidet, wenn wir also behaupten, dass viel Schweiß in unserer Soße steckt, meinen wir das nur im übertragenen Sinn.

Schmecken lassen, weiter sagen! Sriracha 2021 – David Tran würde unsere Soße wahrscheinlich lieben. Vielleicht schicken wir ihm mal ein Sample.

Fermentieren?

Klingt kompliziert, ist es nicht. Für diesen Prozess werden den gelben Bio-Chilis natürliche Milchsäurekulturen zugefügt und mit gerade so viel Zucker gefüttert, dass der Prozess die Essenz an Geschmack und Inhaltsstoffen aus den Produkten holt. Schonend und mit maximal leckerem Ergebnis. Wir stoppen den Vorgang mit feinstem Laubinger Bio-Honig aus dem schönen Leipzig, denn Bakterien mögen keinen Honig. Wir schon. Er bringt die typische und subtile Süße auf den asiatischen Geschmacksgipfel, ohne sich aufdringlich in den Vordergrund zu stellen. Das Endprodukt spricht für sich selbst. Mariniert euren Kühlschrankinhalt damit durch, würzt was das Zeug hält, streicht sie euch auf’s Brot…Bei der Verwendung unserer YELLOW HEY sind euch keine Grenzen gesetzt.

Premium Qualität & lecker seit immer

In liebevoller Handarbeit hergestellt in unserer biozertifizierten Manufaktur. Spart unglaublich Zeit beim Kochen und verleiht Gerichten die nötige Finesse. Rezepturen sind von J.Kinski selbst entwickelt. Ungekühlt mindestens 1 Jahr haltbar.

Rezensionen

Basierend auf 29 Bewertungen Eine Bewertung schreiben
1 von 3