Zu Produktinformationen springen
1 von 3

J.Kinski

Rinderbraten Saucenbasis Knochenbrühe

Normaler Preis 6,99€
Normaler Preis Verkaufspreis 6,99€
Grundpreis 13,31€  pro  l
Inhalt

Flascheninhalt 525ml

So viel Geschmacksintensität war noch nie. Kein Wunder, denn unsere Brühe vom Hohenloher Weiderind wird nicht nur biologisch, sondern auch nachhaltig produziert. Verantwortung, die man schmeckt. Bio Weiderind Knochenbrühe nutzt du am besten als Basis für eine kräftig-würzige Sauce zu deinem Sonntagsbraten. Damit kannst du mal so richtig vor Schwiegermutti mit deinen Kochkünsten angeben!

Jede Flasche (525ml) enthält ca. 15g Kollagen!

Als Basis für würzige Soßen und leckere Gerichte verwendbar
Schonend zubereitet (48 Stunden bei 80°C)
Optimaler Nährstoffgehalt (Mineralstoffe, Aminosäuren, Kollagen)
Ohne künstliche Zusatz- oder Konservierungsstoffe

Ab Lieferung mindestens 6 Monate haltbar. Lagerung trocken und lichtgeschützt bei Raumtemperatur. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb von 3 Tagen verbrauchen.
Zutaten & Nährwerte

Zutaten: Trinkwasser, Rindernackenknochen vom Hohenloher Weiderind*, Rindernackensehne*, Zwiebel*, Pastinake*, Steinsalz, Karotte*, Steinpilze*, Knoblauch*, Apfelessig*, Rübenzucker*, Tomate*, Kreuzkümmel*, Wacholder*, Piment*, Lorbeer*, Nelke*, Pfeffer*
*aus kontrolliert biologischem Anbau

Zusatzstoffe: keine
Allergene: keine

Kann Spuren von Soja, Weizen, Fisch, Sesam und Sellerie enthalten.
Portionsgröße / 100 ml
Energie (kJ) / 41 kJ / 10 kcal
Fett < 0,5 g
davon gesättigte Fettsäuren < 0,5 g
Kohlenhydrate / 0,7 g
davon Zucker / 0,7 g
Eiweiß / 5,2 g
Salz / 0,78 g
Kollagen / 2,88 g

Was macht unsere Weiderind Knochenbrühe einzigartig?

Unsere Bio-Knochenbrühe vom Weiderind wird in enger Zusammenarbeit mit der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH) handwerklich hergestellt. Die BESH wurde vor über 30 Jahren von Hohenloher Bauern als bäuerliche Selbsthilfeorganisation gegründet. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, gesunde Lebensmittel zu erzeugen, die im Einklang mit der Natur stehen.
Diese Gemeinschaft aus Kleinbauern züchtet das Hohenloher Weiderind – eine alte und langsam wachsende Rasse, die konventionellen Rindern in ihrer Wirtschaftlichkeit vielleicht nachsteht, aber qualitativ und ethisch allerhöchsten Ansprüchen genügt. Wir erhalten unsere Rohprodukte direkt vom Erzeuger und können die Herkunft der Tiere lückenlos nachvollziehen. Die BESH steht für faire Erzeugerpreise, nachhaltige Landwirtschaft und eine artgerechte Tierhaltung.
Zur Herstellung unserer Bio Weiderind Knochenbrühe nutzen wir ausschließlich Nackenknochen und Fleischknochen sowie Nackensehnen. Der schonende und langsame Herstellungsprozess garantiert die maximale Kollagenausbeute.

Was ist das Besondere am Hohenloher Weiderind?

Bœuf de Hohenlohe (Rind aus Hohenlohe) ist ein historischer Begriff für gesundes, prächtiges Mastvieh von den fruchtbaren Weiden Hohenlohes. Der französisch klingende Name ist im ausgehenden 18. Jahrhundert entstanden, als die Tiere bis nach Paris getrieben wurden. In der französischen Küche wurde ihr Fleisch vor allem wegen seiner Zartheit und seines Geschmacks gerühmt. Die Bauern der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall (BESH) haben sich dieser Tradition angenommen und züchten heute das berühmte Hohenloher Mastvieh nach historischem Vorbild. Während der Aufzucht weiden die Jungrinder auf dem Land der Hohenloher Flusstäler Bühler, Kocher und Jagst sowie ihren Seitentälern. Saftige Wiesen mit Kräutern und Klee sind die Grundlage für eine gesunde Aufzucht. Im Herbst ist Weideabtrieb nach historischem Vorbild. Anschließend kommen die Mastrinder auf der Hohenloher Ebene in Ställe mit Stroheinstreu. Die Erzeugerrichtlinien verbieten jeglichen Einsatz von Wachstumsförderern.

Premium Qualität & lecker seit immer

In liebevoller Handarbeit hergestellt in unserer biozertifizierten Manufaktur. Spart unglaublich Zeit beim Kochen und verleiht Gerichten die nötige Finesse. Rezepturen sind von J.Kinski selbst entwickelt. Ungekühlt mindestens 1 Jahr haltbar.

Der Klassiker der deutschen Küche

Um unsere Weiderindbrühe herzustellen, nutzen wir ausschließlich Nackenknochen und Fleischknochen sowie Nackensehnen von nachhaltig und artgerecht gehaltenen Tieren, die so weit wie möglich auf der Weide stehen dürfen. Die Brühe wird schonend zubereitet. Sie gart circa 48 Stunden bei 80 °C. Dieses Verfahren verleiht ihr einen runden und vollmundigen Geschmack.

Rezensionen

Basierend auf 3 Bewertungen Eine Bewertung schreiben